Wieder Miteinander Reden

Wir wollen „Wieder Miteinander Reden“. Über Dinge die uns beschäftigen, aufwühlen, Angst machen oder motivieren. Über die da oben und die da unten. Seit einiger Zeit schon überlegen wir, wie wir ein regionales Format schaffen, das uns alle wieder einen Schritt aufeinander zugehen lässt. 🥺👉👈

Ein Format das möglichst verschiedene Menschen motiviert, wieder in den (politischen) Diskurs zu gehen. Ein Format, dessen Fokus auf Empathie statt auf Rechthaben setzt. Ein Format in dem wir wieder lernen, miteinander zu reden, zu streiten und uns empathisch zuzuhören und andere Meinungen auszuhalten. Weg von Verschwörungstheorien, Cancelculture, Politikverdrossenheit und Gewalt und hin zu Kommunikation, Empathie und Kompromissfähigkeit.🤝

Für die Entwicklung dieses Formats haben wir eine Förderung von Neulandgewinnen e.V. (@landlebtdoch ) bekommen, mit der wir uns Expert*Innen von außen holen können, die mit uns solche Formate erproben.🧪

Für den 09.11.2024 konnten wir Claudine Nierth (@claudine.nierth ) und Roman Huber (@huber5055 ) für einen Workshoptag in Amberg gewinnen. Beide sind unter anderem im Vorstand von @mehr_demokratie , haben zusammen das Buch “Die zerissene Gesellschaft” geschrieben und erproben gerade deutschlandweit das Format “Sprechen & Zuhören”. Am Vormittag erzählen sie uns von ihrer Arbeit und am Nachmittag probieren wir “Sprechen & Zuhören” dann selber aus. Mit eurem Feedback wollen wir im Anschluss auch herausfinden, ob wir ein ähnliches Format dauerhaft bei uns in der Region etablieren können.🐣

„Wieder Miteinander Reden.“ Unser erster Formatversuch dieser Art fand bisher einmal statt und war sehr nah an dem, was wir uns erhofft hatten. ✨

Es wurde geredet, zugehört und tatsächlich sowohl geweint, als auch gelacht. Es wurde Unmut geäußert und Fehlverhalten eingeräumt. Es wurde sich positioniert und durchmischt. 🤯😶‍🌫️🫨😢

Wir hatten es im Vorfeld des Formates ehrlich gesagt nicht so leicht, sind einigem an Skepsis und Unmut begegnet und hatten mit unserer eigenen Unsicherheit zu kämpfen. Aber jetzt können wir guten Gewissens sagen: Das war es wert!😮‍💨

Danke, danke, danke an alle, die sich darauf eingelassen haben und euer ehrliches und teils auch kritisches Feedback. Für uns war das nur ein Anfang und wir werden daran arbeite, das Format weiter auszubauen und anzubieten. 🐣

Workshoptag

Zurück
Zurück

Baumschneidekurs Frühling 25

Weiter
Weiter

Die Sache mit den Dingen